München
Maximilianstrasse
Wie sein Vater Ludwig 1., der das
Gesicht seiner Residenz-stadt
entscheidend geprägt hat,
setzte sich auch Maximilian II. ein
ungewöhnliches Monument:
die Maximilianstraße, eine der
elegantesten Straßen Europas.
Maximilian II. 1863 den Bau der
mehr als einen Kilometer langen
Maximilianstraße begonnen,
mit dem von ihm begründeten
Nationalmuseum der Regierung
von Oberbayern und dem für die
begabtesten bayerischen Abiturienten
bestimmten Maximilianeum, in dem
der Bayerische Landtag
zur Miete wohnt.
Wittelsbach und Bayern
Reisen durch 800 Jahre Geschichte
Eine historische Topografie,
herausgegeben
vom Bayerischen Staatsministerium
für Wirtschaft und verkehr